Tipps gegen NervositÀt vor der Klasse
- Vor der Klasse sprechen
- NervositÀt bekÀmpfen
- Angst vor der klasse zu sprechen
- Tipps gegen NervositÀt
Schwitzige HÀnde, pochendes Herz und zitternde Knie. Bestimmt hast du eines dieser Dinge in deinem Schulalltag auch schon erlebt, als du nervös vor der Klasse standest. Diese Angst ist zwar menschlich, aber nervt tierisch. Wir haben Tipps, wie du in solchen Situationen cool bleiben kannst.

Akzeptiere deine Aufregung
Lampenfieber ist etwas ganz Normales. Lass dich davon nicht stressen! Gedanken wie âIch bekomme das sowieso nicht hin.â oder âToll, ich blamiere mich gleich wieder.â machen es nur schlimmer. Deine Aufregung zeigt, dass dir das, was du tust, nicht egal ist. Und das ist etwas Gutes!
Besiege deine Redeangst
Von deinem Platz aus zureden ist kein Problem, aber vor der Tafel bekommst du keinen Ton raus?
Ăbe die SĂ€tze laut vor dem Spiegel oder mit einem Freund. Mach Erfahrungen damit, dich beim Sprechen zu hören und zu sehen. DafĂŒr brauchst du zwar etwas Ăberwindung und es wird dir am Anfang komisch vorkommen, aber es lohnt sich. Irgendwann hast du genug Erfahrung und Routine, dass du deinen Vortrag im Schlaf erzĂ€hlen kannst.
Sicherer Einstieg
FĂŒr VortrĂ€ge ist es hilfreich, wenn du die ersten SĂ€tze auswendig lernst und vorher laut probst. So schaffst du dir selbst direkt einen guten Flow. Mit einem guten Start hĂ€ngen dir deine MitschĂŒler sofort an den Lippen und hören gespannt zu. Das kann zum Beispiel eine Frage an deine Zuhörer oder etwas Humorvolles sein.
Freundliche Gesichter
Schaue beim Sprechen die MitschĂŒler an, die dir ein sicheres GefĂŒhl geben! Ein Freund oder eine Freundin wird dir wĂ€hrend einer PrĂ€sentation aufmunternd zulĂ€cheln. Das ist dann fast so, als wĂŒrdet ihr allein zusammen quatschen.
Stelle dir vor, was schiefgehen könnte
Male dir aus, was Schlimmes passieren könnte und du wirst sehen: Der Super-Gau bleibt aus. Auf jede unangenehme Situation kannst du dich vorbereiten. Ăberlege dir, wie du nach einem Fail weitermachst. Hast du einen Blackout, dann sag das einfach: âMir ist das so peinlich. Aber ich habâs vergessen. Blackout!â, âKönnen Sie mir helfen/einen Tipp geben?â, âKann ich das bitte nachher oder morgen noch mal versuchen? Bei mir geht gerade nichts.â
Dann ist der erste Druck weg und dein Lehrer kann dir helfen wieder in die Spur zu kommen. Das kann schlieĂlich wirklich jedem passieren. Es ist völlig okay, zu fragen und sich helfen zu lassen.
Also keine Panik!
Autor: Team scoolio
Ăhnliche BeitrĂ€ge

Angst vor der Schule? Kein Grund zur Panik.
Es ist Montagmorgen und schon das Klingeln des Weckers löst in dir Panik aus. Das PhĂ€nomen nennt sich âSchulangstâ.

Auf die PlĂ€tzeâŠ
fertigâŠChat!
Unser Chat ist eine gute UnterstĂŒtzung fĂŒr eure Schulzeit. Sowohl im Homeschooling als auch im regulĂ€ren Schulalltag.