Next Level Berufsorientierung
- Generation Z
- Arbeitswelt
- Berufsorientierung
Beitrag in der NEW EDUCATION: Das Jobgame im scoolio Futurespace
Die Jugendlichen starten in das finale (Abschluss-)Schuljahr und neben dem Prüfungsstress, finalen Noten und Abschlussklausuren steht vor allem ein Thema ganz weit oben: "Was kommt nach dem Schulabschluss? – Kind, was willst du mit deiner Zukunft machen?"

Die NEW EDUCATION als Beilage der WELT hat in Zusammenarbeit mit scoolio vorgestellt, wie die Berufsorientierung zukünftig aussehen kann:
Mit dem Jobgame im Futurespace entdecken Schüler:innen spielerisch mehr als 550 Berufs- und Studienmöglichkeiten.
Das Swipe-Game stellt verschiedenste Karrierewege vor, die von der handwerklichen Ausbildung über das kreative Kunststudium bis hin zum öffentlichen Dienst für jedes Talent etwas mitbringen.
Berufsorientierung im Homeschooling
Die vergangenen 1,5 Jahre haben einerseits natürlich das Erlernen, Üben und Vermitteln von Schulinhalten auf den Kopf gestellt, ad hoc den Einsatz neuer
Lösungen gefordert und die digitale Transformation vorangetrieben.
Darüber hinaus war ebenso der persönliche Austausch von Schüler:innen untereinander, sowie mit den Lehrer:innen nur noch in digitaler
Form möglich – zwei Gruppen, die neben der Familie bei der Orientierung für die berufliche Laufbahn ganz entscheidend sind.
Der Austausch zum ersten Bewerbungsgespräch auf dem Schulhof sowie der Messebesuch mit der Schule oder den Eltern, sind Bestandteile, welche die
Zukunftsvorstellungen der Absolventen ausmachen und Orientierung ermöglichen.
Um der Ratlosigkeit vorzubeugen und den Schubs in die richtige Richtung zu geben, fördern wir die Auseinandersetzung der Schüler:innen mit den eigenen Stärken. Nach einem Persönlichkeitstest, der ebenfalls Bestandteil des Futurespace ist, werden passende Karrieremöglichkeiten im Jobgame hervorgehoben und erleichtern so die Berufsorientierung.
Jede Jobcard enthält die wichtigsten Fakten und Informationen eines Berufsfeldes. Bei Interesse reicht ein Swipe, um die Karte als Favorit zu speichern und später
vielleicht mit Freunden und Familie darüber zu sprechen.
Gleichzeitig können die Schüler:innen direkt über die Jobkarten mit Unternehmen in Kontakt treten, was den persönlichen und individuellen Austausch extrem beschleunigt.
scoolio möchte die Schüler:innen bei Ihrem Übergang von Schulabschluss zur finalen Berufswahl aktiv begleiten. Unternehmen, Hochschulen und Universitäten mit den Nachwuchskräften zu vernetzen und erfolgreich zusammen zu bringen, das ist unsere Mission.
Autor: Team scoolio
Ähnliche Beiträge

Generation Z in der Arbeitswelt
Viele Jugendliche nehmen sich inzwischen mehr Zeit, um den richtigen Beruf zu finden und eine gute Entscheidung für die Zukunft zu treffen.

Beste App Europas 2020
Unsere App zur Organisation des Schulalltags wurde 2020 von Huawei als „Beste App Europas” gekürt.